SPD Bamberg Stadt

Soziale Politik für Dich

WebSozis

Soziserver - Webhosting von Sozis für Sozis WebSozis
>

Mittendrin - statt nur dabei!

Hier präsentiert sich Ihnen die SPD in der Region Bamberg: modern und aufgeschlossen, aber dennoch den sozialen Traditionen der Sozialdemokratie verbunden. Wir informieren Sie über unsere Politik, geben Ihnen einen Überblick über unsere Termine und Aktivitäten, versorgen Sie mit Nachrichten und Hintergrundwissen.

Informieren Sie sich. Besser noch: Machen Sie bei uns mit! Sie sind uns jederzeit willkommen.

Ihre Eva Jutzler und Olaf Seifert
SPD-Kreisvorsitzende (Doppelspitze) Bamberg-Stadt

 


Sie wünschen persönlichen Kontakt?
Hier finden Sie unser SPD-Bürgerbüro >>>

Statement des SPD-Kreisverbands Bamberg-Stadt

Die SPD Bamberg zeigt sich besorgt über die Verrohung der Debattenkultur im Zuge der Berichterstattung des "Fränkischen Tag" über die "Festa Italica". Wir stehen als demokratische Parteien für sachliche Debatten, die hart in der Sache sein können, aber niemals respektlos im Ton.

In einer Zeit, in der politische Auseinandersetzungen zunehmend polarisieren und die gesellschaftliche Spaltung vorantreiben, haben Politikerinnen und Politikern eine besondere Verantwortung.

Daher verurteilen wir mit Nachdruck nicht nur die rassistische Beleidigung des Vorsitzenden des italienischen Kulturvereins (mosaico italiano e.V.) Dr. Marco Depietri durch den CSU Fraktions- und Kreisvorsitzenden Prof. Dr. Gerhard Seitz, sondern darüber hinaus auch die persönlichen Diffamierungen des Stadtmarketing-Geschäftsführers Klaus Stieringer in Richtung unserer Vorsitzenden Olaf Seifert (Bamberg-Stadt) und Jonas Merzbacher (Bamberg-Land).

Klaus Stieringers Methode über persönliche Diffamierungen von Kritiker*innen und der gezielten Diskreditierung der freien Presse, substanzielle Debatten über die zukünftige Arbeitsweise des Stadtmarketings zu verhindern, halten wir für absolut inakzeptabel und demokratiegefährdend.

Die SPD Bamberg wird sich dadurch jedoch nicht einschüchtern lassen, sondern weiterhin gemeinsam mit der SPD-Fraktion entschlossen für ein Stadtmarketing kämpfen, das die Innenstadt und deren lokalen Akteure in den Mittelpunkt des Handelns stellt.

gez. der Vorstand des
SPD-Kreisverbands Bamberg-Stadt

 
MdB Andreas Schwarz lädt alle Jugendlichen ein zum Jugendmedienworkshop im Bundestag

„Liebe Demokratie, wir müssen reden – 75 Jahre Grundgesetz und Deutscher Bundestag“ - Das ist der Titel des diesjährigen Jugendmedienworkshops im Deutschen Bundestag, ein Workshop für politik- und medieninteressierte Jugendliche zwischen 16 und 20 Jahren vom 6. bis 12. Oktober 2024.

Der Deutsche Bundestag lädt gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Jugendpresse Deutschland e. V. 25 politik- und medieninteressierte Jugendliche zu einem einwöchigen Workshop nach Berlin ein. Drei Wochen vorher – am 14. September 2024 – findet ein digitales Vorbereitungstreffen statt.

Unter der Schirmherrschaft von Yvonne Magwas, Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages, erwartet die Jugendlichen ein spannendes und abwechslungsreiches Workshop-Programm zum medialen und politisch-parlamentarischen Alltag in der Bundeshauptstadt. 
„Sie werden sich unter anderem kritisch mit dem aktuellen politisch-parlamentarischen Geschehen auseinandersetzen, Abgeordnete persönlich treffen, an Gesprächen mit Mitgliedern von Fachausschüssen teilnehmen, Fachleuten zum Workshop-Thema begegnen und in einen Dialog treten“, erläutert der Bundestagsabgeordnete Andreas Schwarz den Ablauf. 

 
MdB Andreas Schwarz: Bundestag reformiert endlich das Postgesetz - nach 27 Jahren

Heute hat der Deutsche Bundestag das geltende Postgesetz grundlegend reformiert. Dies teilt der Bundestagsabgeordnete Andreas Schwarz mit. 

Die aktuellen Regelungen stammen noch weitegehend aus dem Jahr 1997, einer Zeit, in der digitale Kommunikation und Onlinehandel noch in den Kinderschuhen steckten. Heute werden in Deutschland täglich 60 Millionen Briefe und 10 Millionen Pakete verschickt. Das zeigt, wie wichtig ein verlässlicher und bezahlbaren Post- und Paketservice für alle Bürgerinnen und Bürger ist. 

„Der starke Rückgang der Briefmengen hat die Ausfinanzierung der flächendeckenden Versorgung mit qualitativ hochwertigen Postdienstleistungen vor große Herausforderungen gestellt. Mit den neuen Regelungen ist die Versorgung auch zukünftig gesichert. Das ist auch für unsere Region eine richtig gute Nachricht“, sagt der SPD-Abgeordnete. 

 
Besuch der AG 60 plus Würzburg in Bamberg: Ein Tag des Austauschs und der Zusammenarbeit
Andreas Starke, Heinz Kuntke und Hans Wolff im Rokokosaal des alten Rathauses

Am vergangenen Wochenende durfte die SPD Stadtratsfraktion Bamberg die AG 60 plus Würzburg in unserer schönen Stadt begrüßen. Der Besuch war geprägt von Herzlichkeit, interessanten Vorträgen und einem regen Austausch zwischen den beiden Gruppen.

Unsere Gäste aus Würzburg wurden von Mathilde und Karin von der AG 60 plus Bamberg, Oberbürgermeister Andreas Starke und dem SPD Fraktionsvorsitzenden Heinz Kuntke empfangen. Im Rokokosaal des Alten Rathauses eröffnete Oberbürgermeister Starke das Programm mit einem spannenden Abriss über die Geschichte Bambergs und aktuellen politischen Themen der Region.

 
Unterstützung für den FC Wacker Bamberg: SPD-Stadtratsfraktion sagt Unterstützung für Kunstrasenprojekt zu!
SPD Stadtratsfraktion zu Besuch beim FC Wacker 1927

Bamberg, den 05.06.2024 – Die SPD-Stadtratsfraktion war zu Gast beim FC Wacker Bamberg und zeigte sich begeistert vom zukunftsweisenden Projekt „KURAMADA“ (Kunstrasen Margaretendamm). Die Vorstände Alexander von Stetten, Jonas Weilbach und Christoph Weihrich stellten das Projekt vor, das den Bau eines neuen Kunstrasenplatzes umfasst.

 
Arbeitsgemeinschaft 60 plus besucht die Wunderburg

Die AG plus im Kreisverband Bamberg-Stadt besuchte gestern mit einer beeindruckend großen Teilnehmergruppe die Wunderburg. Hans Wolff (AfA Bamberg-Stadt) erzählte, wie diese entstanden ist und die Geschichte der SPD in diesem Bamberger Ortsteil. SPD-Fraktionsvorsitzender Heinz Kuntke führte in das Gebiet des ehemaligen Glaskontors und zeigte hier, wie sozialer Wohnungsbau, Familien mit Kindern und teure Eigentumswohnungen miteinander harmonieren. 

SPD-Stadtrat Sebastian Niedermaier kam dann in der vollbesetzten Eisdiele zu Wort und berichtete über den Schlachthof und den Blumenschmuck an der Fronleichnamsprozession, dessen Finanzierung die Stadt Bamberg nicht mehr übernehmen möchte.

 
MdB Andreas Schwarz freut sich dass Grundschulen in Bamberg und Forchheim Teil von Milliardenprojekt werden
© Foto: COLOURBOX für SPD.de

Der Bundestagsabgeordnete Andreas Schwarz gratuliert mehreren Schulen in seinem Wahlkreis zur Aufnahme in das neue Startchancen-Programm. Welche Schulen in der ersten Runde ausgewählt wurden, haben Bund und Länder heute offiziell verkündet. 

Dazu der SPD-Politiker weiter: „Ich freue mich, dass die Hugo-von-Trimberg-Grundschule und die Grundschule Am Heidelsteig in Bamberg sowie die Adalbert-Stifter-Grundschule in Forchheim ab dem neuen Schuljahr vom bisher größten bildungspolitischen Projekt seiner Art profitieren werden. Mit dem Startchancen-Programm investieren Bund und Länder über zehn Jahre insgesamt 20 Milliarden Euro in Schulen in sozial herausfordernden Lagen. Das ist ein zentraler Baustein für mehr Bildungsgerechtigkeit und Chancengleichheit auch in unserer Region.“

 

Mach mit - werde Mitglied!

Aktuelle Termine

Alle Termine öffnen.

02.07.2024, 19:30 Uhr - 22:00 Uhr SPD Bamberg Ost-Gartenstadt-Kramersfeld: Mitgliedertreffen
Unsere Themen heute: Schulverband Bamberger Ost, Wirtschaftsschule 5. Klasse, Nachmittagsb …

03.07.2024, 17:00 Uhr - 20:00 Uhr AfA in der SPD Bamberg: AG-Treffen
Alle interessierten Genoss*innen sind herzlich eingeladen zu kommen! Hans Wolff AfA im UB Bamberg-Fo …

04.07.2024, 19:00 Uhr - 22:00 Uhr SPD Bamberg-Altstadt Süd: öffentlicher Roter Stammtisch „Naturschutz kommunal“
Liebe Genossinnen und Genossen, hiermit laden wir Euch herzlich zur Mitgliederversammlung am n? …

Alle Termine

SPD überregional

Webseite der BayernSPD BayernSPD-Landtagsfraktion

Jusos in Bamberg-Stadt

Logo Jusos Bamberg-Stadt

Für ein tolerantes Land

Logo Endstation Rechts

Facebook - Twitter - RSS

www.facebook.com/SPDbamberg www.twitter.com/spd_bamberg RSS Feed SPD Bamberg

Suchen